Welche Bewertungen können gelöscht werden?
Nicht jede negative Bewertung lässt sich löschen, aber wir können Ihnen helfen, ungerechtfertigte oder falsche Bewertungen, die gegen die Google-Richtlinien verstoßen, zu entfernen. Dazu gehören zum Beispiel Bewertungen, die beleidigend, unzutreffend, gefälscht sind, oder Spam enthalten. Unser Team prüft jede Bewertung individuell und setzt alles daran, Ihr Image zu schützen und unerwünschte Inhalte zu entfernen, die Ihrer Reputation schaden könnten.
- Beleidigungen und obszöne Sprache
- Falsche Identität
- Spam oder Werbung
- Unbegründete persönliche Angriffe
- Irreführende oder falsche Informationen
- Nicht relevante Bewertungen
DER ABLAUF
Wie läuft eine Löschung ab?

Prüfung der Bewertungsrichtlinienverstöße
Zunächst nehmen wir uns jede Bewertung ganz genau unter die Lupe. Dabei prüfen wir gründlich, ob sie gegen die strengen Google-Richtlinien verstößt – etwa durch beleidigende Inhalte, Falschdarstellungen oder irrelevante Informationen. Unsere Experten setzen dabei ein geschultes Auge ein und erkennen selbst die subtilsten Verstöße, die auf den ersten Blick übersehen werden könnten. Wir analysieren jede Bewertung im Detail, um sicherzustellen, dass sie tatsächlich ein ernstes Risiko für Ihre Online-Reputation darstellt.
Strategische und zielgerichtete Melde- und Löschanfragen
Sobald wir eine problematische Bewertung identifiziert haben, gehen wir einen Schritt weiter: Statt nur eine Meldung einzureichen, entwickeln wir eine gezielte Strategie für jede einzelne Anfrage. Wir kommunizieren mit Google auf eine professionelle und durchdachte Weise und legen sämtliche Beweise vor, die die Missachtung der Richtlinien belegen. Dies ist ein Prozess, der viel Fingerspitzengefühl und Erfahrung erfordert, da Google jede Anfrage genau prüft und bei ungerechtfertigten Beschwerden die Löschung ablehnen könnte. Mit unserem Fachwissen und unserer präzisen Argumentation erhöhen wir jedoch signifikant die Erfolgschancen und setzen uns für die bestmögliche Lösung ein.

Warum eine negative Google Bewertung schnell gefährlich werden kann:
79%
der Konsumenten vertrauen genauso sehr auf Online-Bewertungen wie auf persönliche Empfehlungen.
68%
der Kunden würden ein Unternehmen meiden, das eine schlechte Bewertung auf Google hat.
87%
der Verbraucher lesen Bewertungen online, bevor sie eine Kaufentscheidung treffen.
Fragen über das entfernen von negativen Google Bewertungen.
Mit einer beeindruckenden Löschquote von 99% (Stand 06/25) zeigen wir, dass fast jede ungerechtfertigte negative Google-Bewertung erfolgreich entfernt werden kann. Unsere präzise Analyse und maßgeschneiderte Strategie ermöglichen es uns, auch die schwierigsten Fälle zu lösen – und das mit einer Erfolgsquote, die für sich spricht. Vertrauen Sie auf unsere Expertise, um Ihre Online-Reputation nachhaltig zu schützen und zu stärken.
Unser Ansatz ist einfach: Die Zahlung wird erst bei erfolgreicher Löschung fällig – so gehen Sie kein Risiko ein. Wir bieten transparente Festpreise, wie beispielsweise 99 € pro Löschung oder 89 € pro Löschung ab 10 Bewertungen. Für größere Volumen oder besondere Anforderungen bieten wir auch maßgeschneiderte Preise an. Kontaktieren Sie uns einfach, um ein individuelles Angebot zu erhalten und Ihre Online-Reputation nachhaltig zu schützen.
Als deutsches Unternehmen stehen wir für Qualität, Transparenz und Schnelligkeit. Unsere Expertise ermöglicht es uns, ungerechtfertigte negative Google-Bewertungen nicht nur temporär zu verbergen, sondern diese vollständig und dauerhaft von Google entfernen zu lassen.
Bereits eine einzige negative Google-Bewertung kann erhebliche Auswirkungen auf Ihr Restaurant, Ihr Geschäft oder Ihr Unternehmen haben. Sie kann nicht nur das Vertrauen potenzieller Kunden erschüttern, sondern auch massive Umsatzeinbußen nach sich ziehen, da immer mehr Menschen vor einer Entscheidung auf die Erfahrungen anderer zurückgreifen. Gerade in einer digitalen Welt, in der Bewertungen eine so große Rolle spielen, kann eine ungerechtfertigte negative Bewertung schnell zu einem ernsten Problem werden.